WWW.ROLLERWEIHE.AT
9., 10. und 11. September - bleibt die Werkstatt und der Laden in Seekirchen geschlossen - wir sind mit Ersatzteilen für Schaltroller und der Werkstattausrüstung auf den Alpdays in Zell am See. Ihr findet uns vor der Raika in der Altstadt.
Mit Dezember 2018 schließt das Paperino-Salzburg seine Pforten!
Mehr Infos dazu >>>
LIEBE KUNDEN,
wir haben von
Do. 8.11.2018
bis
SA. 10.11.2018
GESCHLOSSEN
sind für Euch auf auf der grössten Motorradmesse Europas - der EICMA 2018
Mit Jänner 2018 müssen nun die schon seit Jahren zu führenden, FAHRTENBUCH oder FAHRTENBUCH ÄHNLICHEN Aufzeichnungen, bei der wiederkehrenden Begutachtung (Pickerl) durch die Prüfstelle kontrolliert werden.
Im Klartext - keine solchen Aufzeichnungen = kein Pickerl!
Im Detail müssen vom Prüfer die Fahrtenbucheinträge seit der letzten Begutachtung kontrolliert und damit sicher gestellt werden dass das Zweirad nur an maximal 60 Tagen je Kallenderjahr betrieben
wurde - fehlen diese Aufzeichnungen wird dies als schwerer Mangel an die Landesregierung gemeldet und dass Fahrzeug verliert den Status "Historisch".
Bitte unbedingt ein Fahrtenbuch führen und zum Pickerltermin mitbringen!
PS: es gibt auch sehr praktische Apps aus den dann ein Ausdruck generiert werden kann.
Auch heuer sind wir für Euch wieder auf "Jagd" nach dem neuesten Trends und technischen Entwicklungen. http://www.eicma.it/en/
Wir sehen uns bei der ALPEN CUSTOM SHOW 2017.
Du findest mich am Pinasco-Stand - dann können wir alles für Dein Projekt besprechen.
Samstag 18.03.2017 in Seekirchen geschlossen.
Viel hat sich in Sachen Prüfmöglichkeiten seit der Anschaffung des bestehenden Prüfstandes im Jahr 2010 getan. Speziell die allg. bekannten Probleme bei vielen Variozündungen (Vespatronic,
Politronic, VesPower, Flytech ...) waren im Alltag wie auch auf Vespaevents ungenau und nerfig. Es haben die Endwerte (PS/NM) zwar immer gestimmt, speziell auf Events war es aber öfters nicht
möglich eine realisteische Kurve dazu abzubilden bzw. die Messung mit genauer Drehzahlabnahme durchzuführen.
Damit sich dass bessert bauen wir gerade den Prüfstand um (moderner Drehgeber anstatt Hall-Sensor) und haben auch die neueste, von einem Vespainsider entwickelte, Software mit Klimabox
angeschafft. Wir hoffen dass ab Anfang Jänner die neue Lösung für Euch einsatzbereit ist.
70 Jahre Vespa - mit dem Vespaclub Flachgau haben wir eine schöne Übersicht der Vespageschichte, sozusagen als "lebenden Zeitstrahl" gestaltet.
Beeindruckend was es jetzt wieder an tollen Customrollern gibt.
Sorry wenn ich nicht mit allen sprechen konnte - der Andrang am Stand war einfach zu groß.
Hier mit dem Inhaber von Pinasco zu sehen.
VESPA ALP DAYS 2016!
http://www.vespa-alp-days.at/
Wir werden auch heuer wieder unsere Werkstatt & Ersatzteillager für 3 Tage nach Zell am See verlegen. Ab Donnerstag den 9.6.2016 Mittags bis Samstag den 11.6. Abends schauen wir auf eure
Schaltroller und dass diese mobil bleiben.
Wir freuen uns schon.
Endlich ist sie da die neue "Sandstrahlbox"!
Für ein perfektes Ergebnis bei Restaurationen und Aufbereitungen ist eine Strahlbox unumgänglich.
Wir können ab jetzt Glas strahlen (für alle Aluminiumteile wie Motorgehäuse, Lenker, zT. Gabelrohre, Bremstrommeln, Schwingen, Staubschutzbleche usw.
Auch im Angebot Korundstrahlen für Blechteile. (Auspuffanlagen und kleinere Teile)
Arbeitsbereich B x T x H = 915 x 480 x 375/435 mm (vorne/hinten).
Leider neigt sich die Roller-Saison schön langsam Ihrem Ende zu, dass gute daran:
HERBST- und WINTERPREISE bei Mostis Roller-Werkstatt.
MINUS 10% auf fast alle Teile und alle Dienstleistungen in unserer Werkstatt.
EINSTELLSERVICE - wohin mit meinem Roller im Winter:
Wir haben ein trockenes und sicheres Plätzchen für euren Roller für EUR 5,-/Monat.
ABHOLSERVICE - ab EUR 180,- Umsatz (Teile und/oder Reparatur) ist der Abholservice kostenlose (Abhol-Service).
Details bitte anrufen - ich freu mich auf Euch!
SI-VERGASER VON PINASCO
die Entwicklung steht nicht still - so hat jetzt Pinasco als erster Serien-fertiger die Erkenntnisse aus den letzten Jahren in die Praxis umgesetzt.
Viele kennen ja den Aufwand den mann bei motivierten 177/190er ccm/210/225/235er ccm-Projekten betreiben muss um die Benzinversorgung sicherzustellen. (Spacer unterm Schwimmerkammerdeckel, Auf-bohren der Durchlass Bohrung von Schwimmerkammer zu Düsenstock, ersetzen des Schwimmerkammerdeckels durch einen sg. "Cosaschwimmerdeckel" mit 5,5 mm Nadel und großen Benzin Durchlässen.
PINASCO SI 26 PX
ART.NR. 4704
Eine günstige Alternative zum klassischen Dellorto 24/24er SI-Vergaser.
Der Name 26er ist etwas verfänglich die Durchlassbohrung beträgt 25,2 mm!!
Die Verbindungsbohrung der Der Schwimmerkammer zum Düsenstock beträgt 3,2 mm!! Ein Überarbeiten dieser Bohrung ist somit nicht mehr notwendig.
Optimal für Stecktuning!
PINASCO SI 26 ER
ART.NR. 4703
Eine Top-Innovation am SI-Sektor. Der "26 ER"
hat eine Echte Durchlassbohrung von 26mm,
einen optimierte Schwimmerkammerdeckel für ausreichend Benzin-Durchfluss und eine 3.2 mm große Durchlassbohrung von Schwimmerkammer zu Düsenstock.
Ideal für angepasste Tunings (gefräste Kanäle, Angepasste Steuerzeiten usw.)
PINASCO SI 26 VRX-R
ART.NR. 4457
Das "Sahnehäubchen" am SI-Sektor. Der "26 VRX-R" aus der Competition-Serie. Inkl. Pinasco-Ansaugtrichter (Venturieffek), welcher mit zwei Schrauben am Vergaser gesichert wird, er hat eine Echte Durchlassbohrung von 26mm, einen optimierte Schwimmerkammerdeckel für ausreichend Benzindurchfluss und eine 3.2 mm große Durchlassbohrung von Schwimmerkammer zu Düsenstock.
Ideal für alle die etwas mehr wollen.
Der VRX-R funktioniert ideal mit dem extra entwickeltem Vergaserwannendeckel der auch in Modelle wie VNA bis TS, Rally, Sprint, PX usw. passt.
FÜR EUER VORDERES FAHRWERK
BESSERES FAHRVERHALTEN - KÜRZERER BREMSWEG
Für die Modelle VNA bis RALLY / 8" oder 10"
Ihr kennt sicher dass in den meisten Fällen "bescheidene" Fahrverhalten bei schlechten Straßen bzw. Schlaglöchern oder Bodenwellen, meist einhergehend mit einer mäßigen Bremsleistung am Vorderrad, dass so genannte "Einknicken" der Gabel vorne.
In den letzten Jahren sind sehr innovative Produkte, in diversen Härteabstufungen, rund um das Thema Feder und Stoßdämpfer auf den Markt gekommen.
Ich habe in der vorletzten Saison mit umfangreichen Tests von Federn, Stoßdämpfern und Bremsbelägen begonnen, auch einige Clubkollegen haben mit vielen Testkilometern zum Ergebnis beigetragen.
Wir können euch jetzt für Euren klasischen Vespa-Roller euren Fahrstil bzw. Einsatzweck die passende Kombination aus Feder und Stoßdämpfer anbieten.
MEIN "TEST SIEGER" am ALLTAGS- & TOURENROLLER:
Eine um 25% härtere Feder in Kombination mit einem 100psi-Stoßdämpfer.
Eine super Kombination auf 10-Zöllern und lässt sich auch mit beladenem Frongepäcksträger
perfekt bewegen und vor allem auch sicherer und kontrollierter bremsen.